Interner Auditor Schulung Online - ISO 9001 Qualitätsmanagement

1.099,00 €

zzgl. MwSt.

Absolvieren Sie Ihre Interner Auditor Schulung online und eignen Sie sich das Wissen und alle Kompetenzen an, um ein internes ISO 9001 Audit...

Absolvieren Sie Ihre Interner Auditor Schulung online und eignen Sie sich das Wissen und alle Kompetenzen an, um ein internes ISO 9001 Audit entlang dem Leitfaden der ISO 19011 vorzubereiten, durchzuführen sowie anschließend zu dokumentieren! Im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems spielen interne Audits eine zentrale Rolle, um Schwachstellen im System aufzudecken und dieses dadurch kontinuierlich zu verbessern. Diese Online Schulung zum internen Auditor macht Sie dabei von Grund auf mit dem Prinzip des Audits sowie dem erfolgreichen Auditieren vertraut. Sie erwerben hierbei das notwendige Fachwissen sowie die methodischen Kompetenzen, um als Auditor interne Audits nach ISO 9001 erfolgreich zu realisieren.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für interne Audits ist zudem die soziale Kompetenz des Auditors. Deshalb zeigt Ihnen Ihr Trainer im Rahmen dieser Online Schulung in verschiedenen Videos, wie Sie schwierige Situationen im Audit meistern und durch geschickte Gesprächstechniken Auditfragen zielführend formulieren. Neben zahlreichen Videos verfügt jeder Themenblock der E-Learning Schulung über eine Übung, die den Transfer des Gelernten sicherstellt. Dank verschiedener interaktiver Elemente werden Sie aktiv in die Erarbeitung der Schulungsinhalte einbezogen, sodass Sie nach Abschluss dieser E-Learning Schulung sicher als interner ISO 9001 Auditor in Ihrem Unternehmen tätig sein können.

Ein weiterer Bestandteil dieser Online Schulung widmet sich den regelmäßig wiederkehrenden Aufgaben eines internen Auditors. Dabei erhalten Sie einen Überblick über Ihre kontinuierlichen monatlichen und jährlichen Pflichten. Die im Kurs enthaltene Excel-Vorlage dient Ihnen als Jahreskalender, mit dem Sie Ihre Aufgaben übersichtlich planen und organisieren können.

Kursdemo: Hier zum Live-Demokurs per Klick!

Sie wollen vor der Buchung einen Einblick in den E-Learning Kurs erhalten? Kein Problem! Hier können Sie sich einige Ausschnitte des Kurses anschauen - natürlich unverbindlich und ohne Anmeldung!

Hier direkt im Lernpfad den E-Learning Kurs interaktiv erkunden!

VOREST AG - unser TIPP

Kostenlos für Sie: Prozessbeschreibung Vorlage kostenlos - Prozessbeschreibung erstellen - Erfinden Sie das Rad nicht neu! Die Nutzung beinhaltet keine Folgeverpflichtungen, kein Abo und bedarf keiner Kündigung in irgendeiner Form! Details >


Was sind die Inhalte Ihrer Online Schulung zum internen Auditor ISO 9001?Alle aufgeführten Wissensbausteine werden Ihnen in der Online...

Was sind die Inhalte Ihrer Online Schulung zum internen Auditor ISO 9001?

Alle aufgeführten Wissensbausteine werden Ihnen in der Online Schulung durch unseren Experten in den jeweiligen Themenvideos ausführlich vorgestellt. Interaktive Elemente sowie speziell konzipierte Übungen stellen dabei einen maximalen Wissenstransfer sicher und versetzen Sie in die Lage eines internen Auditors.

Zudem wurde der Kurs um zwei Beispielunternehmen mit eigenen beispielhaften Qualitätsmanagementhandbüchern ergänzt. Während der Online Schulung zum Internen Auditor ISO 9001 werden Ihnen immer wieder Videoübungen anhand der beiden Beispielunternehmen begegnen, welche Ihnen helfen, das neu Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Auditgrundlagen und Begriffe

Zunächst lernen Sie in dieser Online Schulung zum internen Auditor, was ein Audit ist und weshalb dieses so relevant für Ihr Qualitätsmanagementsystem ist. Dabei geht Ihr Trainer nicht nur auf wichtige Begriffe der ISO 19011, sondern auch auf die verschiedenen Auditformen und -arten ein.

  • Warum benötigen wir Audits?
  • Was ist ein Audit?
  • Auditarten und Auditformen
  • Begriffe nach ISO 19011
  • Kompetenz sowie die Bewertung von Auditoren
  • Softskills von Auditoren
  • Verfahren zur Bewertung der Auditorenkompetenz
  • Erreichen der Auditorenkompetenzen
  • Praxistransfer - Anforderungen an Audits

Auditkriterien und Auditumfang

Die Auditkriterien sowie der Auditumfang dienen als Vorgabe zur Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems. Dabei lernen Sie den Unterschied zwischen 1st & 2nd party audits und erhalten eine Vorstellung der einzelnen Abschnitte der High Level Structure.

  • Ausrichtung der Auditkriterien auf den Auditgegenstand
  • 1st & 2nd Party Audits
  • Vorstellung HLS
  • 4 Kontext der Organisation - Auditkriterien
  • 5 Führung - Auditkriterien
  • 6 Planung - Auditkriterien
  • 7 Unterstützung - Auditkriterien
  • 8 Betrieb - Auditkriterien
  • 9 Bewertung der Leistung - Auditkriterien
  • 10 Verbesserung - Auditkriterien

So läuft ein Internes Audit ab

Dieser Teil Ihrer Interner Auditor Online Schulung behandelt den Ablauf eines Audits entlang der DIN EN ISO 19011. Unter anderem geht es hierbei um die Auswahl geeigneter Auditmethoden sowie die Erstellung von Arbeitsdokumenten, wie bspw. einer Auditcheckliste oder eines Auditprogramms.

  • Management eines Auditprogramms
  • Prozessablauf zum Management eines Auditprogramms
  • Festlegung der Auditprogrammziele
  • Ermittlung sowie Bewertung der Auditprogrammrisiken/-chancen
  • Auswahl an Auditmethoden
  • Plan - Initialisierung des Audits
  • Plan - Bewertung dokumentierter Information
  • Plan - Auditplanung
  • Praxistransfer - Beispielhafte Erstellung eines Auditplans
  • Plan - Zuweisen von Arbeit an das Auditteam
  • Plan - Erstellen von Arbeitsdokumenten
  • Praxistransfer - Erstellung einer Auditcheckliste
  • Do - Betreuer und Beobachter
  • Do - Durchführung der Eröffnungsbesprechung
  • Do - Kommunikation während des Audits

Welche Rolle spielt der Interne Auditor im Audit?

Dieser Teil vermittelt Ihnen die sprachlichen Kompetenzen, damit Sie als Auditor überzeugen. Hierzu lernen Sie in dieser Online Schulung unter anderem die Ebenen der Kommunikation kennen und erfahren, auf welche Fragetechniken Sie während der Durchführung des Audits zurückgreifen können.

  • ISO 19011 - Abschnitt 4: Auditprinzipien
  • ISO 19011 - Abschnitt 7: Kompetenz und Bewertung von Auditoren
  • Tipps und Tricks zur Bewertung der Auditorenkompetenz
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Sender-Empfänger-Modell & Kommunikationsebenen
  • Vier Kommunikationsebenen
  • Strukturanalyse sowie die Positionierung der Gesprächspartner
  • Transaktionsanalyse
  • Transaktionsübungen
  • Transaktionsübungen - Beispiele für Transaktionen
  • Beobachten des Gesprächspartners
  • Fragetechniken im Audit
  • Tipps und Tricks - Frageformen und -wirkungen
  • Tipps und Tricks - Aktives Zuhören
  • Tipps und Tricks - Konfliktsteuernde Gesprächsführung
  • Gestaltung des Auditinterviews
  • Regeln für Auditoren

Bewertung von Auditfeststellungen

Unter Auditfeststellungen versteht man das Ergebnis der Beurteilung der zusammengestellten Auditnachweise gegen die Auditkriterien. Diese sind somit ein wichtiger Teil des internen Audits. Daher erfahren Sie in diesem Teil Ihrer Online Ausbildung, wie Sie Auditschlussfolgerungen erarbeiten und diese abschließend festhalten.

  • Erarbeiten von Auditschlussfolgerungen
  • Bewertung von Auditfeststellungen
  • Tipps und Tricks - Abweichungsnotiz
  • Praxistransfer - Rollenspiel CleanProfi
  • Praxistransfer - Rollenspiel Elotec
  • Durchführen der Abschlussbesprechung
  • Auditbericht
  • Praxistipps - Erstellung des Auditberichts
  • Maßnahmenverfolgung
  • Praxistipps - Maßnahmenverfolgung
  • Auditoptimierung

Jahresplan - Ihre jährlichen Aufgaben als interner Auditor ISO 9001

Im abschließenden Kapitel Ihrer Interner Auditor Online Schulung geht es um die Organisation Ihrer Aufgaben. Sie lernen anhand eines Jahreskalenders eine ideale Strukturierung Ihrer Aufgaben kennen. Dafür werden die einzelnen Aufgaben in praktische Zeitabschnitte - stetig, monatlich, quartalsweise, jährlich - unterteilt. Ihr Trainer stellt Ihnen dabei die wichtigsten Aufgaben eines internen Auditors vor und gibt Ihnen wertvolle Hinweise für eine erfolgreiche Planung.

  • Einführung Jahresplan
  • Umgang mit dem Jahresplan
  • Stetige Aufgaben - Auseinandersetzung mit dem QMS
  • Monatliche Aufgaben - Leitung von Qualitätszirkeln
  • Jährliche Aufgaben - Vorbereitung der Managementbewertung, Besprechung des Auditprogramms
  • Mehrmals im Jahr - Durchführung der Managementbewertung, Planung des Auditprogramms, Überwachung von internen Audits und Lieferantenaudits, Auswertung der Auditergebnisse und KVP, Prüfung normativer Vorgaben

Ein Exkurs zum Sach- und Fachaudit

Schließlich bekommen Sie im letzten Teil Ihrer Online Schulung zum internen Auditor einen Exkurs zum Sach- und Fachaudit anhand der ISO 9001 sowie der High Level Structure (HLS).

  • Wie auditiert man ein integriertes Managementsystem
  • Tipps und Tricks - Auditprozess & Prozessaudit
  • Sachaudit zur HLS - Abschnitte 4 bis 10
  • Fachaudit ISO 9001 - Abschnitte 4 bis10

Abschlussprüfung dieser Online Schulung zum Internen Auditor ISO 9001

Die Abschlussprüfung findet am Ende der Interner Auditor Schulung online statt.


Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Welches Zertifikat und welche Qualifikationsbescheinigung erhalten Sie...

Welches Zertifikat und welche Qualifikationsbescheinigung erhalten Sie nach dieser Online Schulung zum internen Auditor?

Nach Ihrer Teilnahme an der E-Learning Schulung zum internen Auditor ISO 9001 erhalten Sie Ihre personalisierte Qualifikationsbescheinigung von der Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG in deutscher sowie englischer Sprache. Die Qualifikationsbescheinigungen umfassen eine detaillierte Auflistung der behandelten Themen sowie die Dauer der Schulung und dienen Ihnen als offizieller Nachweis Ihrer Seminarteilnahme.

Die Abschlussprüfung zum Erwerb des VOREST Zertifikats "Interner Auditor ISO 9001" findet im Rahmen dieser Interner Auditor Schulung online statt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat in Deutsch sowie in Englisch. Dieses escheinigt Ihnen den qualifizierten Abschluss der Ausbildung und bestätigt nach erfolgreichem Leistungsnachweis Ihre Kompetenzen. Eine Wiederholung der Online Prüfung ist zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

deutschsprachige Qualifikationsbescheinigung zur Interner Auditor Online Schulung
englischsprachige Qualifikationsbescheinigung zur Interner Auditor Online Schulung
deutschsprachiges Zertifikat zur Interner Auditor Online Schulung
englischsprachiges Zertifikat zur Interner Auditor Online Schulung

Prüfungsinhalte

Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die VOREST Schulungen "Basiswissen Qualitätsmanagement ISO 9001" sowie "Interner Auditor ISO 9001".

Prüfungszulassung

Vorhandene Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement, Teilnahme an der E-Learning Schulung "Interner Auditor".

Prüfungsabnahme

Prüfungsabnahme sowie die Zertifikatserstellung erfolgt durch die Personalzertifizierungsstelle der VOREST AG. Die Prüfung absolvieren Sie am Ende der Schulung online. Um Ihnen vorab einen Einblick in den Ablauf und die Bedienung Ihrer Online-Prüfung zu geben, enthält die Online Ausbildung eine Testprüfung. Nach Abschluss Ihrer eigentlichen Online-Prüfung wird diese automatisiert kontrolliert und das Ergebnis an die PZS der VOREST AG weitergeleitet. Bei Bestehen erhalten Sie innerhalb von 2 Wochen Ihr deutsch- und englischsprachiges Zertifikat eingerahmt per Post.

Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Was ist das Ziel dieser Online Schulung zum internen...
Welche Zielgruppe sprechen wir mit diesem E-Learning Kurs...
Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Online...

Was ist das Ziel dieser Online Schulung zum internen Auditor?

Mit dieser Online Ausbildung qualifizieren Sie sich zum zertifizierten internen Auditor nach ISO 9001. Dabei lernen Sie den gesamten Auditablauf sowie die Aufgaben eines Auditors kennen. Sie erwerben weiterhin die fachlichen sowie methodischen Kompetenzen, um interne ISO 9001 Audits zu planen, umzusetzen und in Berichten zu dokumentieren.

Welche Zielgruppe sprechen wir mit diesem E-Learning Kurs an?

Dieser ISO 9001 E-Learning Kurs zum internen Auditor richtet sich an alle Personen, die interne Audits im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems durchführen sollen. Hierzu zählen beispielweise QM-Mitarbeiter, Qualitätsmanager oder Qualitätsmanagementbeauftragte.

Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Online Schulung zum internen Auditor

Um an dieser Online Schulung teilnehmen zu können, müssen Sie über Kenntnisse zur Qualitätsmanagement Norm ISO 9001 sowie deren Abschnitte und Anforderungen verfügen. Diese können Sie beispielsweise in unserer Schulung Grundlagen Qualitätsmanagement ISO 9001 erwerben. Einen Nachweis müssen Sie jedoch nicht erbringen. Somit kann die Buchung direkt vorgenommen werden.

Technische Info

Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine schnelle und stabile Internetverbindung, sowie ein aktueller und HTML5-fähiger Browser (Edge, Firefox oder Chrome) notwendig.

Die Dauer des Kurses beträgt 2 Tage (ca. 16 Stunden) und entspricht 1:1 dem 2 tägigen Präsenzlehrgang. Ihre personalisierte Qualifikationsbescheinigung - Teilnahmebestätigung bescheinigt Ihnen entsprechend die Teilnahme an einem 2 tägigen Lehrgang. Ihr individuelles Lerntempo kann dabei zu einer kürzeren oder längeren Kursdauer führen. Der E-Learning Kurs kann jeder Zeit pausiert werden - Ihr persönlicher Fortschritt wird gespeichert. Der Zugriff auf diesen E-Learning Kurs ist auf 2 Monate nach dessen Freischaltung beschränkt. Während dieser Zeit können Sie den Kurs so oft wiederholen, wie Sie möchten. Für die dauerhafte Nutzung erhalten Sie die vollständigen Unterlagen des E-Learning Kurses als E-Book.




Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Ihre Vorteile bei Buchung dieses Kurses

Ihre Servicebausteine in diesem Interner Auditor Schulung Online - ISO 9001 Qualitätsmanagement Kurs:

Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.

Ihr Plus: Zusatzleistungen im Gesamtwert von: 199.80 €
Ihre weiteren Schritte

Ihre Ausbildungsübersicht zum Thema

Diese E-Learning Schulung ist Teil des modularen Ausbildungsprogramms der VOREST AG zum Qualitätsmanagementbeauftragten. Sie ist der zweite von drei Ausbildungsschritten hin zur Prüfung zum international anerkannten "Qualitätsmanagementbeauftragten". Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden.

1. Schritt: Basiswissen QM - Qualitätsmanagement
2. Schritt: Interner Auditor QM - Qualitätsmanagement
3. Schritt: QMB - Qualitätsmanagementbeauftragter

Im Anschluss können Sie als ausgebildeter Qualitätsmanagementbeauftragter dann weitere Schulungen bis hin zum Qualitätsmanager oder Leitenden Auditor ISO 9001 (nach IRCA) besuchen. Jede Schulung kann aber selbstverständlich auch unabhängig von der Gesamtausbildung einzeln besucht werden:

1. Schritt: KVP Basiswissen
2. Schritt: KVP Methoden und Methodenkompetenz
3. Schritt: KVP Coach
4. Schritt: Prüfung zum Qualitätsmanager
5. Schritt: Auditor / Lead Auditor ISO 9001

Alle Schulungen und Qualifizierungsabschlüsse der VOREST AG sind national und international anerkannt. Die VOREST AG ist akkreditierter Personalzertifizierer, was Ihnen die Sicherheit gibt, eine wertvolle Ausbildung zu erhalten.

Downloads für Sie
Weiteres Wissen finden Sie auf unserem Youtube Kanal oder unseren Wissenseiten: