Seminar ESRS Standards E2 - E5 - Verständnis der Umweltanforderungen zur CSRD

product-image nr. 0+1 LCSR110

1.299,00 €

zzgl. MwSt.

  • 1.234,05 € zzgl. MwSt.
  • 2 Tage (von 09:00 - 17:00 Uhr)
  • im Wert von 199.70 €
  • LCSR110
  • 15
  • Präsenz oder Virtual Classroom
  • PDF-Download
  • Ihre unverbindliche Anfrage

  • Live Virtual-Classroom-Training - 26.05. - 27.05.25. Jürgen Paeger

    Live Virtual-Classroom-Training - 20.08. - 21.08.25. Jürgen Paeger

    Live Virtual-Classroom-Training - 09.12. - 10.12.25. Jürgen Paeger




Dieses Seminar zu den ESRS Standards E2 E5 vermittelt Ihnen die Hintergründe zum Verständnis der Anforderungen der Umweltstandards zur...

Dieses Seminar zu den ESRS Standards E2 E5 vermittelt Ihnen die Hintergründe zum Verständnis der Anforderungen der Umweltstandards zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Unternehmen, die unter die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (RL (EU) 2022/2464) fallen, müssen im Rahmen der doppelten Wesentlichkeitsbewertung prüfen, welche Umweltaspekte der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) für sie relevant sind. Dies erfordert ein fundiertes Verständnis der Umweltstandards - eine Herausforderung, da viele Unternehmen über wenig Vorwissen zu den behandelten Themen, relevanten Strategien und Rechtsvorschriften verfügen.

In diesem Seminar möchten wir Ihnen daher praxisnah die Inhalte der Umweltstandards ESRS E2 bis E5 näher bringen. Sie erhalten einen Überblick über die zentralen umweltbezogenen Anforderungen, politische Strategien sowie relevante rechtliche Rahmenbedingungen. Damit können Sie die Wesentlichkeitsbewertung auf fundierter Basis durchführen und auch die Relevanz von Informationen in der ggf. erforderlichen Berichterstattung besser einschätzen.

Hinweis: Der Umweltstandard E1 (Klimawandel) wird in der CSRD-Schulung "Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS" behandelt. Diese Schulung sollten Sie vor diesem Seminar idealerweise besuchen.

Servicebausteine der Schulung zu den ESRS Standards E2 - E5 der VOREST AG

Was sind die Inhalte Ihres Seminars zu den ESRS Standards E2 - E5?In dieser Ausbildung beschäftigen wir uns mit Hintergründen der...

Was sind die Inhalte Ihres Seminars zu den ESRS Standards E2 - E5?

In dieser Ausbildung beschäftigen wir uns mit Hintergründen der für eine Wesentlichkeitsbewertung und die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD relevanten Themen Umweltverschmutzung, Wasser- und Meeresressourcen, biologische Vielfalt und Ökosysteme sowie Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft. Dabei schauen wir uns die politischen Strategien zum Umgang mit dem Thema und die wichtigsten Rechtsvorschriften an.

Kurze Übersicht - Berichterstattungspflichten nach CSRD

Zuerst geht Ihr Trainer mit Ihnen nochmals die Grundlagen der Berichterstattungspflichten nach der CSRD - Corporate Sustainability Reporting Directive durch.

  • Art. 19a RL 2013/34/EU (Bilanzrichtlinie)
  • Übersicht der European Sustainability Reporting Standards
    • Generelle Standards ESRS 1 und ESRS 2
    • Themenbezogene Standards: Umwelt (ESRS E1 - E5)
    • Themenbezogene Standards: Soziales (ESRS S1 - S4)
    • Themenbezogene Standards: Unternehmensführung (ESRS G1)

Verständnis der Umweltstandards E2 bis E5

Anschließend lernen Sie in dem Seminar die Umweltstandards E2 - E5 genauer kennen. Dabei lernen Sie das Ziel des jeweiligen Standards kennen und erfahren unter anderem auch, welche Anforderungen an die Berichterstattung zu erfüllen sind.

  • ESRS E2 Umweltverschmutzung
  • ESRS E3 Wasser- und Meeresressourcen
  • ESRS E4 Biologische Vielfalt und Ökosysteme
  • ESRS E5 Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft - Tipp: In unserem Seminar zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcennutzung lernen Sie Möglichkeiten der Circular Economy und Praktiken für mehr Wertschöpfung kennen
  • Betrachtung der Umweltstandards E2 bis E5 - jeweils mit:
    • Ziel des Standards
    • Einführung in das Thema mit wesentlichen Entwicklungen und Trends
    • Relevante Strategien, Konzepte und Rechtsvorschriften zum Thema
    • Darstellung der Anforderungen an die Berichterstattung
    • Praxisbeispiele für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Welches Zertifikat und welche Qualifikationsbescheinigung erhalten Sie...

Welches Zertifikat und welche Qualifikationsbescheinigung erhalten Sie nach dem Seminar zu den ESRS Standards E2 - E5?

Sie erhalten eine Qualifikationsbescheinigung zur Teilnahme an dem Seminar in Deutsch sowie in Englisch. Die englische Qualifikationsbescheinigung ist dabei als Serviceleistung im Preis enthalten. Die Qualifikationsbescheinigung dokumentiert dabei die behandelten Inhalte sowie die Schulungsdauer und dient Ihnen als Nachweis Ihrer Teilnahme an dem Seminar.

deutschsprachige Qualifikationsbescheinigung vom Seminar zu den ESRS Standards E2 - E5 der VOREST AG
englischsprachige Qualifikationsbescheinigung vom Seminar zu den ESRS Standards E2 - E5 der VOREST AG
Was ist das Ziel und welche Zielgruppe sprechen wir an?
Was ist das Ziel dieses ESRS Seminars über die...
Welche Zielgruppe sprechen wir mit dieser Schulung...
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem ESRS...

Was ist das Ziel dieses ESRS Seminars über die Umweltstandards E2 - E5?

Wir vermitteln Ihnen in dieser Schulung fundierte Kenntnisse über die Hintergründe und Anforderungen der Umweltstandards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung E2 - E5. Damit sind Sie anschließend in der Lage, diese bei der Wesentlichkeitsbewertung und der Nachhaltigkeitsberichterstattung angemessen zu berücksichtigen.

Welche Zielgruppe sprechen wir mit dieser Schulung an?

Diese Qualifizierung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit der CSR-Berichterstattung beauftragt sind. Ebenso angesprochen sind Stabstellen aus dem Umwelt-, Energie- und/oder Nachhaltigkeitsbereich, die an der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten beteiligt sind.

Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem ESRS Seminar

Für die Schulung setzen wir Kenntnisse zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ESRS voraus. Diese können Sie durch die Teilnahme an unserer CSRD-Schulung oder einer vergleichbaren Qualifizierung erwerben. Einen Nachweis hierüber müssen Sie nicht erbringen.


Seminarbeschreibung
HIER kostenlos downloaden!
Gesamtkatalog
HIER kostenlos downloaden!
E-Learning Katalog
HIER kostenlos downloaden!

Ihre Vorteile bei Buchung dieses Kurses

Ihre Servicebausteine in diesem Seminar ESRS Standards E2 - E5 - Verständnis der Umweltanforderungen zur CSRD Kurs:

Als Kursteilnehmer erhalten Sie folgende Servicebausteine im Rahmen Ihrer Kursteilnahme. Diese Bausteine sind im Seminarpreis bereits enthalten und unterstützen Sie mit zusätzlichen Inhalten und Musterdokumenten zu Ihrem Kursthema. Den monatlichen Expertenbrief erhalten Sie erstmalig im Anschluss an Ihre Teilnahme. Dieser informiert Sie monatlich über aktuelle Fachinfos zu Ihrem Kursthema.

E-Kurs: CSRD und ESRS Seminar Online - Verständnis und Auswirkungen auf Ihr Unternehmen - Wissen kompakt
Im Wert von 149,90 €
Vorlagen: Projektplanung Checkliste Nachhaltigkeitsmanagement
Im Wert von 29,90 €
Vorlagen: Nachhaltigkeitsberichterstattung CSRD - Kurzschulung
Im Wert von 19,90 €
Fachinfo: Ihr monatlicher Expertenbrief
Exklusive Expertentipps und Fachwissen für Sie
Ihr Plus: Zusatzleistungen im Gesamtwert von: 199.70 €
Ihre weiteren Schritte

Weitere passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Dieses Seminar zu den ESRS Standards ist Teil unseres Ausbildungsprogramms für Ihre Nachhaltigkeitsmanagement Weiterbildung. Ihre Ausbildung können Sie dabei noch um diese Seminare sinnvoll ergänzen:

Downloads für Sie
Weiteres Wissen finden Sie auf unserem Youtube Kanal oder unseren Wissenseiten: